Operative Therapie am KNIE
Healing response OP bei Kreuzbandriss
Bleibt bei einem Riss des vorderen Kreuzbandes das Band an sich und der das Band umgebende Schleimhautschlauch intakt, ist es möglich durch eine kreuzbanderhaltende arthroskopische Operation die Stabilität des Kniegelenkes wiederherzustellen.
Hierfür werden im Rahmen einer Arthroskopie mithilfe einer Ahle 6-8 Perforationen in den Oberschenkelknochen im Ansatzbereich des vorderen Kreuzbandes geschlagen. Dadurch kann das Knochenmark mit seinen Stammzellen austreten und zu einer narbigen Heilung des Kreuzbandrisses führen. Das Kreuzband wird gestichelt und dann unter Streckung des Kniegelenkes an die vorher perforierte knöcherne Ansatzstelle gelegt.
In der Nachbehandlung sollte die Beugung des Kniegelenkes vermieden werden. Das Kniegelenk wird für 4 bis 6 Wochen durch eine konsequentes Tragen einer Orthese in Streckung gehalten. In 75 % der Fälle kommt es zu einer narbigen Heilung des Kreuzbandes mit der gewünschten Bandstabilität des Kniegelenkes.
Ist das Kniegelenk nach 12 Wochen stabil, kann mit sportlichen Aktivitäten begonnen werden. Ist das Gelenk instabil, ist eine Kreuzbandersatzplastik angezeigt.
operative Therapie
Healing response OP bei Kreuzbandriss
operative Therapie
Healing response OP bei Kreuzbandriss
DOWNLOAD-Dateien
Nachbehandlungsschema Healing Response Grafik anklicken und als PDF-Datei downloaden!
2 Operateure mit jahrelanger Erfahrung
Mehr als 11.500 Operationen sind unsere Visitenkarte für ihr Vertrauen in unser Können.
Dr. Linßen und Dr. Tandreu führen arthroskopische Eingriffe an allen großen Gelenken des Bewegungsapparates durch.
Im Laufe seiner über 30-jährigen operativen Tätigkeit führte Dr. Linßen mehr als 10.000 arthroskopische Operationen durchgeführt.
Dr. Tandreu ist zertifizierter Arthroskopeur der renommierten AGA – Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie – und verfügt über umfassende operative Erfahrung mit mehr als 1.500 durchgeführten Eingriffen. Seine besondere Expertise liegt in der modernen, minimalinvasiven Behandlung von Knie- und Schultergelenken. Ergänzt wird sein Leistungsspektrum durch ambulante Operationen im Bereich der Fuß- und Handchirurgie – für eine schnelle Genesung und maximale Mobilität.