Gemeinschaftspraxis für Orthopädie und Unfallchirurgie Dr. Linssen, Dr. Wisemann, Dr. Tandreu
Gemeinschaftspraxis für Orthopädie und Unfallchirurgie Dr. Linssen, Dr. Wisemann, Dr. Tandreu

Operative Therapie

Dr. Linßen führt arthroskopische Eingriffe an allen großen Gelenken des Bewegungsapparates durch. Im Laufe seiner über 30-jährigen operativen Tätigkeit führte er mehr als 10.000 arthroskopische Operationen durchgeführt. 

Dr. Tandreu ist zertifizierter Arthroskopeur der renommierten AGA – Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie – und verfügt über umfassende operative Erfahrung mit mehr als 1.500 durchgeführten Eingriffen. Seine besondere Expertise liegt in der modernen, minimalinvasiven Behandlung von Knie- und Schultergelenken. Ergänzt wird sein Leistungsspektrum durch ambulante Operationen im Bereich der Fuß- und Handchirurgie – für eine schnelle Genesung und maximale Mobilität.

Arthroskopie

Eine Arthroskopie (Gelenkspiegelung griechisch: arthros = Gelenk und skopein = Sehen) ist eine minimalinvasive Operation mit Hilfe einer Stabkamera (Arthroskop). Als Begründer der Arthroskopie kann der Chirurg Eugen Bircher (1862-1956) bezeichnet werden. Er führte erste Arthroskopien der Kniegelenke 1921 durch. In den achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts, wurde die Technik der Arthroskopie so weiter entwickelt, dass sie schon Ende der achtziger Jahre als Standardverfahren für Gelenkoperationen angesehen werden konnte. In den Folgejahren entwickelten sich die arthroskopischen Techniken rasant weiter und sind heute den meisten offenen Gelenkoperationen deutlich überlegen.

Wie läuft eine Arthroskopie ab?

Dr. Linßen und Dr. Tandreu führen routinemäßig Arthroskopien am Schultergelenk, am Kniegelenk, am oberen Sprunggelenk und am Ellbogengelenk durch.

Nach Auffüllen des Gelenkes mit einer sterilen Flüssigkeit wird über einen kleinen Schnitt (0,5 cm) eine Staboptik in das Gelenk eingeführt. Mittels einer Kamera wird der Gelenkinnenraum auf einem Bildschirm dargestellt. Über einen zweiten kleinen Schnitt kann der Operateur verschiedene feinste Instrumente in das Gelenk einführen, um die Operation unter Sicht durchzuführen.

Die Arthroskopien werden in der Regel in Vollnarkose durchgeführt.